Helft mit, die Ausbreitung der Quegga Muschel zu stoppen

Helft mit, die Ausbreitung der Quegga Muschel zu stoppen

Ihr alle kennt sie, die Quegga oder Dreiecksmuschel in vielen Seen nicht nur im Salzkammergut.

Diese Muschel ist eine Invasive Art und die Arge Tauchen hat nun die Kampagne „Schützt den See“ gestartet und bittet euch mitzuhelfen und zwischen dem Betauchen von befallenen Seen und noch nicht befallenen Gewässern euer Equipment mindestens 5 Tage zu trocknen oder es sogfältig zu desinfizieren!
Daher solltet ihr unbedingt vermeiden vom Traunsee oder Attersee zum Langbathsee weiter zum tauchen zu fahren. Der Langbathsee ist besonders geschützt und ihr müsst die Desinfektion/Trockenperiode unbedingt einhalten!

Gewässer Typ GRÜN – ohne Dreiecksmuscheln:
In folgenden Seen und Gewässern wurden noch keine Quagga-Muscheln und andere, invasive, gebietsfremde Arten nachgewiesen. Ein Tauchplatz-Wechsel innerhalb dieser unten angeführten Gewässer des gleichen Typs kann ohne Reinigung problemlos erfolgen:
Vorderer Langbathsee – Vorderer Gosausee – Hallstättersee

Gewässer Typ ROT:
In folgenden Seen und Gewässern wurden 
bereits Quagga-Muscheln und andere, invasive, gebietsfremde Arten nachgewiesen. Ein Tauchplatz-Wechsel innerhalb dieser unten angeführten Gewässer des gleichen Typs kann ohne Reinigung problemlos erfolgen:
Bodensee – Attersee – Traunsee – Mondsee – Wolfgangsee -Wörthersee – Ossiacher See – Millstättersee – Weißensee – Längsee – Feldkirchner Badesee – Keutschacher See – Obertrumer See
Donau – Traun – Ager – Alte Donau in Wien

Tauch-Gewässerwechsel:

Grün->Grün OK​
Ein Wechsel des Tauch-Gewässers innerhalb der gleichen Farbe (also ROT oder GRÜN) ist problemlos, also ohne spezielle Reinigung, möglich.
(z.B.: Vom Attersee in den Traunsee oder vom Hallstättersee in den Vorderen Gosausee)

Grün->Rot OK​
Ein Wechsel des Tauch-Gewässers von einem GRÜN gekennzeichneten See in einen ROT gekennzeichneten See ist auch problemlos, also ohne spezielle Reinigung, möglich.
(z.B.: Vom Hallstättersee in den Traunsee)

Ein Wechsel des Tauch-Gewässers von einem ROT gekennzeichneten See in einen GRÜN gekennzeichneten See erfordert zwingend eine „Wie“ nachfolgend beschriebene Reinigung bzw. unter Umständen auch eine Desinfektion.
(z.B.: Vom Attersee in den Vorderen Gosausee)

Rot->Grün  Vermeiden! Equipment unbedingt 5 Tage trocknen oder Desifizieren!
Ein Wechsel des Tauch-Gewässers von einem Gewässer, das hier nicht angeführt ist (Typ Unbekannt), sollte man vom schlechtesten Fall, also Typ ROT ausgehen.
Wechselt man in einen See vom Typ Unbekannt so sollte man den Typ GRÜN als Zielgewässer annehmen.