Bioseminar im Mittelmeer 13.-16.06. (Ausbildungsfahrt nach Rab/Kroatien)

Bioseminar im Mittelmeer 13.-16.06. (Ausbildungsfahrt nach Rab/Kroatien)

Dieser Kurs findet während unserer Ausbildungsfahrt vom 8.6.-17.6 in Rab statt. Du kannst entweder nur zum Event anreisen oder schon vorab mit uns Tauchen.

Der erlebnisreiche Praxis-Kurs für alle, die schon immer mehr über unser Haus-Meer und seine Biologie erfahren wollten. Nie wieder trockene Logbucheinträge wie ‚Bunter Bewuchs, ein paar Fische…‘!
Denn an 3 kurzweiligen Nachmittagen und vier Abenden informiert Kursleiter und Biologe Uli Erfurth über die erstaunlich vielfältige Tierwelt der Nördlichen Adria. Während nach Sonnenuntergang Zeit für Fotobestimmung und Edutainment ist, steht tagsüber steht natürlich das Tauchen mit dem Aufspüren von allerlei unbekannten Organismen im Vordergrund des Programms. UW-Fotografen sind sehr willkommen! Wer möchte, nimmt statt der eigenen Kamera kleine Sammelbehälter mit in die Tiefe. Die Beute, z.B. Nacktschnecken, Gespensterkrebschen, können unter Stereolupen bis zu 20-fach vergrößert beobachtet werden – einmalige Erlebnisse und ein völlig neuer Blickwinkel sind garantiert. BIO-Uli hilft dir beim Bestimmen, und so erhöht sich Deine Kenntnis schrittweise, bis du am Kursende über 50 neue Arten kennengelernt hast.

 Der Kurspreis von nur 195 Euro pro Person beinhaltet: – ca. 20 Std. Theorie und Praxis

  • Freie Benutzung von Bestimmungsliteratur und Stereolupen
  • Gratis-PDF-Version des Bestimmungsbuches „Bergbauer, Humberg: Was lebt im Mittelmeer?“
  • Kurs-Inhalte und -Fotos (ca. 4 GB) zum Download oder auf Speichermedium
  • BIONAUT-Sticker als Meeresbiologie-Kurs-Nachweis  

Weitere Kosten: An-/Abreise, Übernachtungen, Verpflegung, Tauchgänge, ggf. Spezialkurs-Brevetierungskosten über den Tauchverein

Dein Urlaubs-Erlebnis-Kurs-Plan:
Dienstag, 13.06: 18 – 20 h: Vortrag „Akte X: Mittelmeer“, Teil 1+2

Mittwoch, 14.06: (Vormittag frei!) 13 h: Hausriff-TG mit BIO-Aufgabenstellung;

15 – 17 h: Kleines mal ganz groß: Tiere beobachten unten der Stereolupe;
18 – 20 h: „Akte X: Mittelmeer“ Teil 3 und „Was hab ich da geknippst?“

Donnerstag, 15.06: (Vormittag frei!) Ab 13 h wie am Vortag;
18 – 20 h: „Akte X: Mittelmeer“ Teil 4 und „Was hab ich da geknippst?“;

anschließend BIO-Nacht-TG (nur wer möchte), mit Nachbesprechung
Freitag, 16.06: 2 Boots-TGe (wenigstens einer BIO-begleitet),19 – 20 h Abschluss-Quiz

Alle, die diesen Kurs bisher gemacht haben, waren sich einig: Es war super, nie langweilig, und das neue Wissen bescherte schon während des Kurses erlebnisreichere Tauchgänge.
Deshalb gibt es von BIONAUT bei Nichtgefallen eine 100% Geld-zurück-Garantie!